
WHA „Wohnen am Pionierweg“ Neusiedl am See
Der Neubau der Wohnbebauung „Wohnen am Pionierweg“ in Neusiedl am See wurde seitens der EBSG bzw. ARWAG in einer Kooperation als Auftraggeber umgesetzt. Die Architektur gestaltete 74 verschieden große Wohnungseinheiten, wobei das Wohnungsangebot von kompakten 2-Zimmer Wohnungen, über maisonettartige Reihenhäuser bis zu Dachgeschosswohnungen mit Terrasse reicht.
Das nahegelegene Stadtzentrum ist vom Objekt fußläufig erreichbar. Der großzügige Grünbereich, welcher zwischen den Bauteilen angeordnet ist, steigert die Wohnqualität dieser Wohnbebauung.
Das Objekt wurde in Massivbauweise errichtet, wobei die 74 Wohneinheiten auf 3 Bauteile aufgeteilt sind. Der Bauteil 1 wurde dreigeschossig mit Untergeschoss umgesetzt. In diesem Bauteil sind Wohnungen mit einer Größe von 57 – 104 m² Nutzfläche inklusive Freiflächen vorhanden. Die Bauteile 2 und 3 wurden zweigeschossig mit Untergeschoss umgesetzt. In diesen Bauteilen sind die maisonettartigen Reihenhäuser untergebracht. Die Bauteile 1 und 2 sind mit einer Tiefgarage im Untergeschoss verbunden.
Woschitz Engineering und RWT plus, Unternehmen der Woschitz group, waren bei diesem Projekt mit den Leistungen der Tragwerksplanung und Bauphysik beteiligt.
Fotos © C.Woschitz
Information zu Projekt:
- Ort
- Neusiedl am See
- Bauherr
- Erste Burgenländische Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft - reg. Gen. m.b.H.
- Architektur
- Architekten Halbritter & Hillerbrand ZT GmbH
- Zeitraum
- 2013 - 2016
- Leistungen
- Bauphysik, Tragwerksplanung
Umgesetzt mit: