
Schule wurde erweitert
Allgemeines
Die Offene Volksschule in Wien-Liesing wurde um einen Gebäudetrakt mit acht Klassenräume, zwei Freizeitklassen, vier Zusatzräume für Integration, einen Gymnastiksaal, eine Zentralgarderobe, eine Ausgabeküche und einen Speisesaal erweitert.
Technisches
Die drei oberirdischen Geschosse des Zubaus wurden in Holzbauweise hergestellt. Für Wände, Decken und Flachdächer wurden großformatige massive Brettsperrholzplatten eingesetzt. Zur Lastumleitung aus dem zurückgesetzten obersten Geschoß wurden für die Lastwechseldecke bei großen Spannweiten Holz-Rippendecken eingesetzt. Die Holzkonstruktion ist in Teilbereichen sichtbar ausgeführt und ist im großzügigen atriumartigen Erschließungsbereich sowie den Klassenräumen erlebbar. Als Fassade bekam der Holzbau eine Bekleidung mit Alu-Lamellen.
Details
Der Bauherr des Projektes war die WIP Wiener Infrastruktur Projektbau GmbH in Kooperation mit der Stadt Wien. Für die Architektur war die Raumkunst ZT GmbH verantwortlich. Die Tragwerksplanung in Holz- und Massivbau sowie die Bauphysik wurden von der RWT plus ZT GmbH umgesetzt. Die RWT plus ZT GmbH ist ein Mitglied der Unternehmensgruppe Woschitz Group.
Fotos © Fürnkranz
Information zu Projekt:
- Ort
- Korbgasse 1, 1230 Wien
- Auftraggeber
- Wiener Infrastruktur Projekt GmbH
- Bauherr
- Stadt Wien
- Architektur
- Raumkunst ZT GmbH
- Zeitraum
- 2017 - 2019
- Leistungen
- Bauphysik, Tragwerksplanung
Umgesetzt mit: