
Kindergarten Bad Sauerbrunn
Allgemeines
Für die Kurgemeinde Bad Sauerbrunn wurde ein neuer Kindergarten errichtet. Der zweigeschossige Neubau bietet bei Vollbetrieb Platz für 180 Kinder, welche auf fünf Kindergartengruppenräume und drei Kinderkrippen aufgeteilt sind. Daneben verfügt der neue Kindergarten über zwei Bewegungsräume, ein Atelier, einen Multifunktionsraum und einen Therapieraum. Zusätzlich zu den 1.800 m² Nutzfläche im Inneren des Objektes stehen 3.200m² Spielfläche im Außenbereich zur Verfügung.
Errichtung
Der Abbruch des alten Kindergartens und die komplette Errichtung des neuen Objektes wurde in lediglich 14 Monaten umgesetzt. Für diese Dauer der Bauarbeiten wurde der Kindergartenbetrieb in einer Containeranlage überbrückt. Der neue Kindergarten wurde in einer Massivbauweise errichtet. Um die Bauzeit zu minimieren, wurden vorgefertigte Hohlwandelemente und Elementdecken eingesetzt. Durch die hochwärmegedämmten Bauteile der thermischen Gebäudehülle und die dreifach Wärmeschutzverglasung wurde in Kombination mit einer ökologisch nachhaltigen Fernwärme- und einer Photovoltaikanlage ein energieeffizientes Gebäude, welches dem aktuellen Stand der Technik entspricht, geschaffen. Die klangliche Behaglichkeit der Räume wurde durch abgehängte akustisch wirksame Holzlamellendecken optimiert.
Details
Bauherrin des Projektes war die Gemeinde Bad Sauerbrunn. Umgesetzt wurde das Projekt durch die Oberwarter gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft geg. GenmbH. Die Architektur wurde von der PT-Projekte ZT OG ausgeführt. Die Woschitz Engineering ZT GmbH zeichnete für die gesamte Tragwerksplanung und das Energy Design verantwortlich, das komplette Planungsspektrum der Bauphysik wurde von der RWT plus ZT GmbH abgedeckt.
Fotos © C. Woschitz
Information zu Projekt:
- Ort
- Mattersburgerstraße 4, 7202 Bad Sauerbrunn
- Bauherr
- Gemeinde Bad Sauerbrunn
- Auftraggeber
- Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
- Architektur
- PT Projekte ZT OG
- Zeitraum
- 2017 - 2018
- Leistungen
- Energy Design, Tragwerksplanung, Bauphysik
Umgesetzt mit: