
Kindergarten in Holzbauweise
Der neue Öko-Kindergarten in der Hochstraße in Mattersburg wurde in Holzmassivbauweise als zweigeschossiger Neubau errichtet, da der alte Kindergarten in der Hauptstraße bereits in die Jahre gekommen war.
Im oberen Geschoss sind vier Kindergartengruppen untergebracht und im Erdgeschoss wurden zwei Räume für die Kinderkrippe, zwei Bewegungsräume, ein Therapieraum und diverse Nebenräume neu geschaffen. Die südöstlich gelegenen Lagerräume und Fahrzeugabstellplätze bilden die Trennung zwischen der Gartenanlage und der Johann-Strauß Gasse.
Die Ökologie und Nachhaltigkeit bei diesem zweigeschossigen Holzmassivbaus wird durch die Beheizung mit einer Wärmepumpe mit Erdwärmenutzung verstärkt. Die positive Bauklimatik des Objektes ist der Architektur, dem Baustoff Holz und der technischen Gebäudeausrüstung in Kombination mit der Bauphysik geschuldet.
Der Bauherr des Projektes ist die Erste Burgenländische Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft. Für die Architektur war das Architekturbüro Team Plankraft ZT GmbH verantwortlich. Die Woschitz Engineering ZT GmbH und die RWT plus ZT GmbH zeichneten für die Tragwerksplanung des Massivbaus und Holzbau verantwortlich. Die RWT plus ZT GmbH war auch für die Bauphysik verantwortlich. Beide Firmen sind ein Mitglied der Woschitz Group.
Fotos © C. Woschitz
Information zu Projekt:
- Ort
- Hochstraße 43, 7210 Mattersburg
- Bauherr
- Erste Burgenländische Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft
- Architektur
- Team Plankraft
- Planungszeitraum
- 07/2018 - 03/2019
- Fertigstellung
- 01/2020
- Leistungen
- Bauphysik, Tragwerksplanung
Umgesetzt mit: