
CODICO Büro- und Lagergebäude
Nachhaltiges Gebäudekonzept
Technische Innovation ist der Leitspruch für das Technologieunternehmen in Perchtoldsdorf bei Wien. Für das Handelsunternehmen von elektronischen Bauelementen wurde ein nachhaltiges Gebäudekonzept für den Hauptsitz entwickelt.
Ungewöhnliche Form
Anspruchsvolle, moderne Architektur und technische Herausforderungen bringen neue Akzente in das Ortsbild. Die für ein Gewerbegebäude ungewöhnliche, rautenähnliche Form ist das Resultat eines platzsparenden Logistikkonzeptes. Auf dem schmalen Grundstück müssen die LKWs nicht wenden, wodurch Platz für einen Garten mit Wasserbecken im Eingangsbereich geschaffen wird. Für die Landschaftsplanung zeichnen huttereimann (Berlin) verantwortlich.
CODICO trifft COBIAX
Bei diesem Gebäude wurde eine bis dato in Österreich nicht im Einsatz gewesene Konstruktionsweise angewendet, was durch die gemeinsame Entwicklung von Architekt (Andreas Hawlik), Statiker (RWTplus) und Haustechnik (elkatec) möglich wurde. Für die 3500m² Decke kommen Flachdecken des Systems „Cobiax“ zur Anwendung. Bei der „Cobiax“ -Decke werden nicht genutzte Querschnitte einer Stahlbetondecke durch Hohlkörper in Form von Kunststoffbällchen ersetzt, wodurch der Materialanteil und das Eigengewicht der Decke stark reduziert werden. Die Deckenstärke beträgt 52 Zentimeter, die eingesetzten Cobiax-Hohlkugeln haben einen Durchmesser von 36 Zentimetern. An Stelle der Hohlkörper sind auch die Lüftungsleitungen und die primären Versorgungsleitungen für Strom, Wasser und Kanal in die Stahlbetondecke integriert. Laut ausführende Baufirma hat sich dieses System als die wirtschaftlich günstigste Lösung dargestellt.
Große Spannweite und Auskragung
Eine Besonderheit des Gebäudes ist der große Stützenraster von zehn mal zehn Metern und der auskragende Gebäudespitz mit einer Kraglänge von zirka sieben Metern .
Dieses Projekt wurde mit RWTplus umgesetzt, ein Mitglied der WOSCHITZ GROUP.
Fotos © Codico GmbH; aha
Information zu Projekt:
- Ort
- 2380 Perchtoldsdorf
- Bauherr
- CODICO GmbH
- Architektur
- aha Andreas Hawlik Architekt
- Ausführung
- Porr AG (Generalunternehmer)
- Zeitraum
- 2005-2007
- Leistung
- Tragwerksplanung, Bauphysik, Gebäudesimulation, Prüfingenieur
Umgesetzt mit: