Sachverständigenbüro Dr. Richard Woschitz

Über uns
Als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger richtet sich unsere Arbeit speziell an Auftraggeber wie Versicherungen, Gerichte, Rechtsanwälte, Siedlungsgenossenschaften, Gemeinden, aber auch Private.
Dank unserer langjährigen Erfahrung im Bauwesen, der im Zuge dessen erworbenen besonderen Sachkunde, Objektivität und Vertrauenswürdigkeit sind wir ein kompetenter Gesprächspartner bei Bauschäden oder Gebäudebewertungen. So erstellen wir Gutachten bei Mängeln und Schäden, insbesondere bei Rissschäden an Mauerwerks- und Betonkonstruktionen, bei unzureichendem Wärmeschutz und/oder Fehlnutzungen sowie bei Schimmelschäden, weiters durch holzzerstörende Pilze und Insekten, bei Stahl- Glasbauten, bei Holzbauten und bei Stahlbetonbauten. Wir übernehmen Beweissicherungen, technische Bauabnahmen, die Bewertung von Mängeln und Schäden inklusive der Kostenermittlung für deren Behebung sowie Wertermittlungsgutachten.

Leitung

Dipl.-Ing. Dr. techn. Richard Woschitz, MRICS
Geschäftsleitung
Team
Eva Pommer
Administration
Stefanie Bucher
Office Management
Ing. Hans-Peter Huber
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Leistungen
Befund & Gutachten
Als Bausachverständige erstellen wir Gutachten bei Mängeln und Schäden, nehmen Beweissicherungen während oder nach Baumaßnahmen vor, übernehmen technische Bauabnahmen, die Bewertung von Mängeln und Schäden inklusive Kostenermittlung für die Mangelbeseitigung oder Sanierung und erarbeiten Wertermittlungsgutachten.
Dabei unterscheiden wir stets zwischen Befund und Gutachten. Während es beim Befund um die Feststellung und Beschreibung von Tatsachen durch Sachverständige geht, werden in einem Gutachten auf Basis der Erfahrung und bestehendem Wissen Schlussfolgerungen aus den ermittelten Tatsachen gezogen. Gutachten sind daher abgeleitete Diagnosen, die Schätzung des Verkehrswerts der Liegenschaft oder Aussagen über die Ursache der festgehaltenen Baumängel.

Aktuelle Meldungen
Nachwachsende Häuser
Interview Richard Woschitz: Die Zeit ist reif für den Holzbau
Expertenkolumne Bauen & Wohnen: Vom virtuellen Modell zum realen Objekt
Qualitätssicherung: Auf geprüfte Produkte setzen!
Expertenkolumne Bauen&Wohnen: Das Dreamteam: Planer, Ausführender und Bauherr
Wohnbau der Zukunft
Schritt für Schritt zu Ihrem Wohntraum
Hohe Häuser und ganze Stadtviertel als Holzbauten
Visionen für das Wohnen der Zukunft
Viele Jubiläen am Bautag 2019
Spatenstich für neues OSG-Büro
Die Checkliste für leistbare Wohnträume
EXPERTENKOLUMNE BAUEN & WOHNEN – FÜRS LEBEN GEPLANT
Cooler Architektur gehört die Zukunft
Expertenkolumne Bauen & Wohnen – Kostenfallen vermeiden
Expertenkolumne Bauen & Wohnen – Was ist wirklich Luxus?
Servus TV – P.M. Wissen – Gigant in Wien – HoHo Wien Aspern (ab Min. 27:55)
Erste Mieter fürs HoHo
Expertenkolumne Bauen & Wohnen – Leistbare Wohnträume
EXPERTENKOLUMNE BAUEN & WOHNEN – HOLZ-HYBRID: GEMEINSAM STARK
Expertenkolumne Bauen & Wohnen – Erfolgsstory Burgenland
Expertenkolumne Bauen & Wohnen – Holz gehört die Zukunft
Expertenkolumne Bauen & Wohnen – Geniales Duo am Bau
Rückblick auf die Bundestagung Holzbau in Waidhofen an der Ybbs
Zuschnitt – Holz als Werkstoff und Werke aus Holz
Expertenkolumne Bauen & Wohnen – Das Multitalent Ziegel
Holzbauexperten aus vier Ländern in Waidhofen
Mikado – Unternehmermagazin für Holzbau und Ausbau: HoHo Wien- 84 Meter hoch mit Holz
Expertenkolumne Bauen & Wohnen – Bauen mit Beton
Expertenkolumne Bauen & Wohnen – Eine Frage des Materials
Expertenkolumne Bauen & Wohnen – Wärmstens empfohlen
Expertenkolumne Bauen & Wohnen – So hat Heizen Zukunft
Expertenkolumne Bauen & Wohnen – Grün ist gut fürs Klima
Expertenkolumne Bauen & Wohnen – So kühlt uns die Sonne
Erfreulicher Auftakt in Wels
Expertenkolumne Bauen & Wohnen – Intelligente Bauten
Dialog Holzbau 2017
Nachtski-Event Sportpool 2017
Expertenkolumne Bauen & Wohnen – Wohnraum, der mitdenkt
OIB aktuell – Interview Richard Woschitz und Matthäus Groh
Best of Woschitz group
Lehrgang „Mehrgeschossiger Holzbau und Hybridbauweise“
Sportpool Burgenland Weihnachtsfeier 2016
Expertenkolumne Bauen & Wohnen – Designte Hülle und ein smarter Kern
Austrian Standards – Standards professionell managen
Expertenkolumne Bauen & Wohnen – Gutes oder schlechtes Design? Was für eine Frage!
(T)Raum und Wirklichkeit – Gesprächsreihe zur Baukultur in Österreich
Mein Land ist aus Holz
Richard Woschitz im Porträt – Stillstand wäre das schlimmste
„Holistic Buildings“ als Beitrag für die Umwelt
Fünfmal Kery-Preis
Das neue Bauen: Aufbruch im Umbruch
Diskussion – Auf Augenhöhe
Holzbauprojekte müssen spürbar werden
Wiener Ingenieurspreis – Leichte Krönung
Zu wenig Holzeinsatz?
Burgenländer will hoch hinaus
Kontakt
Sachverständigenbüro Dr. Richard Woschitz
allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Ruster Straße 62
A 7000 Eisenstadt
T +43 2682 227 44-0
F +43 2682 227 44-11
E office@rwsv.at
Treten Sie mit uns in Verbindung!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und werden uns bemühen, möglichst rasch darauf zu reagieren. Bitte haben Sie aber Verständnis, dass die Beantwortung nicht immer sofort erfolgen kann!