Verleihung des Holzbaupreises Burgenland 2024

Previous slide Next slide Verleihung des Holzbaupreises Burgenland 2024 Die Landesinnung Holzbau, proHolz Burgenland und die Pannonische Wald- und Holzplattform haben zum fünften Mal herausragende Projekte für den Holzbaupreis Burgenland gesucht. Von insgesamt 80 Einreichungen wurden 15 Projekte von der Jury bewertet. Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser Projekt „Weingut Meinklang“ in der… Lesen Sie weiter Verleihung des Holzbaupreises Burgenland 2024

Teilnahme Woschitz Engineering Burgenland Radelt 2024

Previous slide Next slide Teilnahme Woschitz Engineering Burgenland Radelt 2024 Wir freuen uns, anzukündigen, dass Woschitz Engineering erneut an der Initiative „Burgenland Radelt“ teilnehmen wird. Unsere motivierten Mitarbeiter:innen setzen sich für nachhaltige Mobilität ein. Mit der Möglichkeit, Jobräder anzubieten und interne Verlosungen zu veranstalten, motivieren wir sie, vermehrt auf das Fahrrad umzusteigen. Gemeinsam leisten wir… Lesen Sie weiter Teilnahme Woschitz Engineering Burgenland Radelt 2024

Forschungsprojekt Gebäudesimulation startet ins 4. Forschungsjahr!

Previous slide Next slide Forschungsprojekt Gebäudesimulation startet ins 4. Forschungsjahr! Am 12.03.2024 fand das Kick-Off für das vierte Forschungsjahr unseres Projekts statt. Gemeinsam mit unseren wissenschaftlichen Partnern von der TU Wien, der Forschung Burgenland und unserem Expertenteam haben wir die erreichten Ziele der letzten 3 Jahre reflektiert. Der Fokus lag dabei auf der Verbesserung der… Lesen Sie weiter Forschungsprojekt Gebäudesimulation startet ins 4. Forschungsjahr!

Neue Wege in der Digitalisierung: Effiziente Datenerfassung mit modernem Instrument

Previous slide Next slide Neue Wege in der Digitalisierung: Effiziente Datenerfassung mit modernem Instrument Die Digitalisierung von Daten und Informationen ist in unserem Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Daher haben wir ein neues Instrument erworben, um Eckpunkte und Positionen von Objekten schnell und zuverlässig zu erfassen. Dies ermöglicht unserer Infrastrukturabteilung, schnellere Entscheidungen zu treffen, insbesondere bezüglich… Lesen Sie weiter Neue Wege in der Digitalisierung: Effiziente Datenerfassung mit modernem Instrument

53. Bildungswoche Alpbach: Rekordteilnahme beim Holzbau-Event

Previous slide Next slide 53. Bildungswoche Alpbach: Rekordteilnahme beim Holzbau-Event In Alpbach ging die 53. Bildungswoche mit einem starken Fokus auf österreichischen Holzbau über die Bühne. Ein Highlight war der Vortrag von Richard Woschitz zum Thema „Holzbau – Quo vadis?“, der mit 357 Teilnehmer:innen einen neuen Saalrekord setzte. Ein starkes Signal für das Interesse an… Lesen Sie weiter 53. Bildungswoche Alpbach: Rekordteilnahme beim Holzbau-Event

Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Spende an wohltätige Organisationen

Previous slide Next slide Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Spende an wohltätige Organisationen Die Woschitz Group setzt sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. Auch dieses Jahr haben wir bewusst auf Weihnachtsgeschenke verzichtet und stattdessen für einen guten Zweck gespendet. Unsere Unternehmungen unterstützen Licht ins Dunkel mit 5.000 €, die St. Anna Kinderkrebsforschung mit weiteren 5.000 €… Lesen Sie weiter Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Spende an wohltätige Organisationen

Baustellenführung: Ein Blick hinter die Kulissen der Sportarena Wien

Previous slide Next slide Baustellenführung: Ein Blick hinter die Kulissen der Sportarena Wien Unser Projektleiter Marco führte uns durch die Baustelle der Sportarena Wien, beginnend mit einer präzisen Präsentation fachlicher Details. Im Anschluss folgte ein Rundgang, bei dem wir einen direkten Einblick in die aktuellen Arbeiten erhielten. Die Besichtigung rundeten wir mit einem gemeinsamen Mittagessen… Lesen Sie weiter Baustellenführung: Ein Blick hinter die Kulissen der Sportarena Wien

Nachhaltige Mobilität bei Woschitz group: Einführung des JobRads!

Previous slide Next slide Nachhaltige Mobilität bei Woschitz group: Einführung des JobRads! Ab sofort steht allen Mitarbeiter:innen das JobRad zur Verfügung, das nicht nur eine umweltfreundliche Fortbewegung ermöglicht, sondern auch die individuelle Gesundheit fördert. Durch steuerliche Vorteile entlastet es zudem die Finanzen der Mitarbeiter:innen. Die besondere Flexibilität des JobRads bietet nicht nur das Leasen und… Lesen Sie weiter Nachhaltige Mobilität bei Woschitz group: Einführung des JobRads!

Eröffnung Wien Museum

Previous slide Next slide Eröffnung Wien Museum Nach einer dreijährigen Sanierung und einem Ausbau ist das Wien Museum am Karlsplatz wieder geöffnet. Ursprünglich in den 1950er Jahren von Oswald Haerdtl erbaut, präsentiert das Stadtmuseum nun seine einzigartige Sammlung von Kunstwerken und historischen Exponaten. Die feierliche Eröffnung wurde von Bürgermeister Michael Ludwig und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler… Lesen Sie weiter Eröffnung Wien Museum

Woschitz Engineering stärkt Führungsebene für zukunftsweisendes Wachstum

Previous slide Next slide Woschitz Engineering stärkt Führungsebene für zukunftsweisendes Wachstum Wir freuen uns, die Erweiterung der Geschäftsführung von Woschitz Engineering bekanntzugeben. CEO Richard Woschitz hat Martin Mayer und Paul Moritz in die Führungsebene aufgenommen, die nun gemeinsam mit Büroleiter und Prokurist Walter Pichler sowie dem Geschäftsführer Peter Weinzettl und dem Prokuristen Roman Ringhofer die… Lesen Sie weiter Woschitz Engineering stärkt Führungsebene für zukunftsweisendes Wachstum

de_AT