Teilnahme beim Business Run

Previous slide Next slide Teilnahme beim Business Run Unser Team war mit vollem Einsatz beim Wien Energie Business Run dabei und hat die 4,5 km lange Strecke erfolgreich gemeistert. Ein tolles Event! Vielen Dank an alle Teilnehmenden und die Organisatoren.    ©  RWT

Generalsanierung der PVA Wien: Woschitz group übernimmt Begleitende Kontrolle

Previous slide Next slide Generalsanierung der PVA Wien: Woschitz group übernimmt Begleitende Kontrolle Am 29. August fand in den Räumlichkeiten der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) eine feierliche Veranstaltung zur bevorstehenden Generalsanierung des Haupt- und Landesgebäudes in Wien statt. Bei der Veranstaltung wurde symbolisch ein Hammer an die Auftraggeber und Projektbeteiligten übergeben, und der Abriss der Fassade kann… Lesen Sie weiter Generalsanierung der PVA Wien: Woschitz group übernimmt Begleitende Kontrolle

Spatenstich für die SWARCO Futurit Modernisierung

Previous slide Next slide Spatenstich für die SWARCO Futurit Modernisierung Spatenstich für die Renovierung und Modernisierung des Betriebsgebäudes „Swarco Futurit Verkehrssignalsysteme“ in Neutal ist erfolgt. Fertigstellung: Juli 2025 Architektur: Hawlik Gerginski Architekten ZT GmbH Unsere Leistungen: Generalkonsulent für ÖBA-Bau, BauKG, Tragwerksplanung, Bauphysik und Brandschutzplanung.   Gruppenfoto v.l.n.r.: Martin Mayer, Geschäftsführer Woschitz Engineering, Richard Woschitz, CEO… Lesen Sie weiter Spatenstich für die SWARCO Futurit Modernisierung

Praktikanten stärken KI im LiDAR4HVAC-Forschungsprojekt

Previous slide Next slide Praktikanten stärken KI im LiDAR4HVAC-Forschungsprojekt Im Forschungsprojekt LiDAR4HVAC arbeiten wir gemeinsam mit Forschung Burgenland daran, eine KI zur automatisierten Erkennung von Bauelementen zu schulen. Unsere Praktikanten, Emily und Patrik, besuchten die FH Pinkafeld, um das Anlernen der KI mit rund 1.000 Bildern zu unterstützen. Zuvor wurde eine Selektierung der wichtigsten ÖBA-Elemente… Lesen Sie weiter Praktikanten stärken KI im LiDAR4HVAC-Forschungsprojekt

Das RAIQA: Technische Lösungen im Holzbau vorgestellt

Previous slide Next slide Das RAIQA: Technische Lösungen im Holzbau vorgestellt In Zusammenarbeit mit der Archacademy aus Südtirol hat Rothoblaas eine Tagung in Innsbruck zum Thema Holzbau organisiert. Der erste Teil der Veranstaltung beinhaltete eine Führung direkt auf der Baustelle des Projekts RAIQA. Anschließend präsentierte unser Teamleiter für Holzbau, DI Dr. techn. Matthias Rinnhofer, seinen Vortrag… Lesen Sie weiter Das RAIQA: Technische Lösungen im Holzbau vorgestellt

Baustellenbesuch RAIQA Innsbruck

Previous slide Next slide Baustellenbesuch RAIQA Innsbruck Wir haben die Baustelle des Projekts RAIQA in Innsbruck besucht. Dabei konnten wir die Montage der ersten Stahlteile für die punktgelagerte Flachdecke in Brettsperrholz beobachten. Die verwendeten Stahlteile sind eine Abwandlung des Systemverbinders SPIDER der Firma Rothoblaas, die gemeinsam mit der TU Innsbruck als Patentinhaber für die spezifischen… Lesen Sie weiter Baustellenbesuch RAIQA Innsbruck

Baustellenupdate Nr. 2: Village im Dritten, Baufeld 11B

Previous slide Next slide Baustellenupdate Nr. 2: Village im Dritten, Baufeld 11B Die Bauarbeiten bei Village im Dritten schreiten zügig voran. Die beiden Bauteile Ost und West haben bereits ihre volle Höhe erreicht. Im Bereich des Bauteils Nord wurden die ersten HBV-Deckenelemente mit auskragendem Balkon erfolgreich montiert. Diese HBV-Decken werden von der Oberndorfer Hybrid Systems… Lesen Sie weiter Baustellenupdate Nr. 2: Village im Dritten, Baufeld 11B

Gleichenfeier Campus Milak

Previous slide Next slide Gleichenfeier Campus Milak Die Theresianische Militärakademie (MILAK) in Wiener Neustadt plant den Bau eines Unterkunftsgebäudes für 220 Personen in Holzmodulbauweise und eines zweigeschossigen Wirtschaftsgebäudes in Stahlbetonbauweise mit einer zentralen Küche für über 600 Personen. Kürzlich wurde am Campus Milak die Gleichenfeier für dieses Projekt gefeiert. Unsere Leistungen umfassen die Örtliche Bauaufsicht,… Lesen Sie weiter Gleichenfeier Campus Milak

e∙nova Fachkonferenz 2024

Previous slide Next slide e∙nova Fachkonferenz 2024 Unsere Experten Christoph Bauer, Peter Weinzettl und Andreas Sarkany waren als Vortragende auf der e∙nova Fachkonferenz an der FH Burgenland in Pinkafeld vertreten. Ihre Vorträge zu „KPI im digitalen Prozess neu gedacht – Gradwanderung zwischen Wirtschaftlichkeit und Nutzen“ und „Ganzheitliche Gebäudesimulation, einer zentralen Datenbank basierend auf Simultan, einen… Lesen Sie weiter e∙nova Fachkonferenz 2024

Spatenstich Wohnquartier B.R.I.O.

Previous slide Next slide Spatenstich Wohnquartier B.R.I.O. Am Freitag, den 14. Juni 2024, erfolgte der Spatenstich für das Wohnquartier B.R.I.O. am Neuen Landgut beim Wiener Hauptbahnhof, das von der ÖSW realisiert wird. Das Projekt umfasst 175 geförderte Mietwohnungen und wird in Holz-Modulbauweise errichtet, um Kosten zu sparen und Rohstoffe leichter recyceln zu können. Die Architektur… Lesen Sie weiter Spatenstich Wohnquartier B.R.I.O.

de_AT