Drohne als Hilfsmittel im Infrastrukturbereich

Previous Next Drohne als Hilfsmittel im Infrastrukturbereich Drohnen-Einsatz bei schwer zugänglichen Bestandsobjekten, z. B.: Brücken Leichte und kostensparende Begutachtung Bestandsbegutachtungen garantieren die Sicherheit von Infrastrukturbauten Zielführende und effiziente Sanierung von Brücken und Ingenieurbauwerken werden gewährleistet Zurück

woodCircle Innovation

Previous Next woodCircle Innovation Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, lud zur „woodCircle Innovation“ ein Dabei wurde über die Ausschreibung „ThinkWood“ und die eingereichten Projekte informiert Forschung & Entwicklung ist ein zentrales Themenfeld der österreichischen Holzinitiative Die gezielte Förderung von Forschungsprojekten in diesem Bereich ist sehr wesentlich RWT plus, ein Mitglied der Woschitz… Lesen Sie weiter woodCircle Innovation

26. Internationales Holzbau-Forum (IHF)

Previous Next 26. Internationales Holzbau-Forum (IHF) IHF bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren, Architekten die Gelegenheit über Erfahrungen, Arbeiten und Ziele mit Holztragwerken bzw. Holzkonstruktionen zu berichten Paul Track (Geschäftsführer) und Matthias Rinnhofer (Abteilungsleiter Holzbau) von RWT plus waren vor Ort Zurück

Qualifizierung ÖGNI – Mitglied

Previous Next Qualifizierung ÖGNI – Mitglied RWT plus ist Mitglied seit 2022 Überreichung Mitgliederurkunde bei der 13-jährigen Jubiläumsfeier von ÖGNI ÖGNI – Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft, zertifiziert Bauprojekte nach DGNB-System Mehr hier: ÖGNI Beitrag © Milagros Martínez-Flener/ ÖGNI Zurück

Projektstart für CTPark Vienna East

Previous Next Projektstart für CTPark Vienna East Leistungsbild: ÖBA Projekt: CTPark Vienna East 2 Gewerbeparks mit jeweils rund 25.000m² Nutzfläche Gewerbe- und Logistikflächen AG: CTP Invest Immobilien GmbH   Bilder 1-2: © CTP Bilder 3-4: © Woschitz Engineering Zurück

Wettbewerb gewonnen: Volksschulen Lehen I und II

Previous Next Wettbewerb gewonnen: Volksschulen Lehen I und II Sanierung und Erweiterung der Volksschulen Lehen I und II Nicht offener Architekturwettbewerb (Salzburg) 1. Preis Architektur: PLOV Architekten ZT GmbH Unsere Leistung: Bauphysik   Wir gratulieren den PLOV Architekten zum Erfolg.   Rendering:  © Janusch – the visual collective | http://www.janusch.co     Zurück

Fachkonferenz Modulbau

Previous Next Fachkonferenz Modulbau Vortrag von Richard Woschitz bei der 6. Österreichischen Fachkonferenz Modulbau Thema: „Tragwerksplanung bei offenen Standard-Holzbausystemen nachhaltig gedacht“   Mehr Infos zur Veranstaltung: Website imbh © interfoto imbh Zurück

pma focus 2022

Previous Next pma focus 2022 getting stuff done – Projektmanagement für alle Größter Projektmanagement-Kongress Österreichs Expertenvortrag von DI Christoph Bauer und DI Georg Hrabanek (beide Woschitz group) Thema: Getting Stuff Done im Bauwesen: Innovation und Fortschritt   © Schedl, pma focus Zurück

Teamevent 2022

Previous Next Teamevent 2022 Ideenwettbewerb innerhalb der gesamten Woschitz Group wurde gestartet. 37 Einreichungen von Mitarbeiter*innen in den Kategorien: „Qick wins“, „Near future wins“ und „Vision wins“. Besten Einreichungen wurden beim Teamevent vorgetragen und ausgezeichnet. Ideen der Mitarbeiter*innen sollen die Prozessoptimierungen, den interdisziplinären Austausch, die Nachhaltigkeit und die Digitalisierung im Unternehmen Woschitz Group verbessern. Das… Lesen Sie weiter Teamevent 2022

E-Mobility

Previous slide Next slide E-Mobility Sukzessive Umstellung auf E-Mobilität der gesamten Gruppe. Zurück Playlist 1 Videos E-Mobility Drone Footage 0:29

de_AT